Eine Krebserkrankung hat meist weitreichende Folgen für den / die PatientIn und die Angehörigen. Die Erkrankung, die Behandlung, Konsequenzen für Beruf und Freizeit, die Konfrontation mit existenziellen Fragen und schwer aushaltbaren Gefühlen sowie vieles andere mehr beschäftigen Betroffene und Angehörige in den verschiedenen Phasen einer Krebserkrankung.
Bei meiner Arbeit im Krankenhaus habe ich viele Krebspatienten und Angehörige kennen gelernt und sie in der Zeit von Operationen, Chemotherapie und Bestrahlung begleitet. Jede Erkrankung, jede Familie, jeder Mensch ist anders und hat in dieser Zeit andere Bedürfnisse. Manchmal reißt eine solche Erkrankung alte Wunden auf, manchmal stellt sie einen vor neue Aufgaben.
Ich unterstütze Sie bei psychischen Belastungen und Erkrankungen, die in Zusammenhang mit der Krebserkrankung auftreten. Alltagspraktisches, Gefühle, körperliche Belastungen, Konflikte, Spirituelles, Ressourcen und Wünsche – was Sie bewegt, findet seinen Platz in unseren Gesprächen.
Die Praxis liegt in der Stübeheide 174 in Klein Borstel (Ohlsdorf) im Hamburger Alstertal.
Die S1-Haltestelle Kornweg (Klein Borstel) ist etwa zwei Fußminuten entfernt. Ein Fahrradständer steht vor dem Haus.
Parkplätze finden Sie in der Regel in den umliegenden Wohn- und Geschäftsstraßen: Im "Einkaufsdorf Klein Borstel" können Sie zwei Stunden mit Parkscheibe parken, in den Wohnstraßen ohne Anwohnerparken gibt es tagsüber in der Regel genügend freie Stellplätze.
Psychotherapeutische Praxis Dr. Nina Weymann
Stübeheide 174
22337 Hamburg
040 / 52 16 15 93